
Mich lässt der Gedanke an den Tod in völliger Ruhe.
Ist es doch so wie mit der Sonne:
Wir sehen sie am Horizont untergehen,
aber wir wissen, dass sie "drüben" weiterscheint.
Ist es doch so wie mit der Sonne:
Wir sehen sie am Horizont untergehen,
aber wir wissen, dass sie "drüben" weiterscheint.

Meine Zeit steht in Deinen Händen.
Psalm 31
Psalm 31

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

Gekämpft hast Du allein, gelitten haben wir gemeinsam, verloren haben wir Dich alle.

Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude,
der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer
und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer
und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Als die Kraft zu Ende ging,
war's kein Sterben,
war's Erlösung.
war's kein Sterben,
war's Erlösung.

Als die Kraft zu Ende ging,
war's kein Sterben, war's Erlösung.
war's kein Sterben, war's Erlösung.

Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz Assisi

Wir haben Abschied genommen

Wir verabschieden uns in Liebe und
bewahren Dich in unseren Herzen.
bewahren Dich in unseren Herzen.

Wir sind nur Gast auf Erden
und wandern ohne Ruh
mit mancherlei Beschwerden
der ewigen Heimat zu.
und wandern ohne Ruh
mit mancherlei Beschwerden
der ewigen Heimat zu.

Als Gott sah, dass der Weg zu lang,
der Hügel zu steil und das Atmen
zu schwer wurde, legte er den Arm
um ihn und sprach: Komm heim.
der Hügel zu steil und das Atmen
zu schwer wurde, legte er den Arm
um ihn und sprach: Komm heim.

Du bist nicht fort, du bist nur fern.

Menschen, die wir lieben, gehen nicht verloren,
denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.
Erinnert Euch an mich, aber nicht an dunklen Tagen,
Erinnert Euch an mich in strahlender Sonne,
wie ich war als ich noch konnte
denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.
Erinnert Euch an mich, aber nicht an dunklen Tagen,
Erinnert Euch an mich in strahlender Sonne,
wie ich war als ich noch konnte

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,
und eine Last fallen lassen, die man getragen hat,
ist eine wunderbare Sache.
Hermann Hesse
und eine Last fallen lassen, die man getragen hat,
ist eine wunderbare Sache.
Hermann Hesse

Als Gott sah, dass der Weg zu lang,
der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde,
legte er den Arm um sie und sprach: "Komm heim".
der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde,
legte er den Arm um sie und sprach: "Komm heim".

Als Gott sah, dass der Weg zu lang,
der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie und sprach:
"Komm heim"
der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie und sprach:
"Komm heim"

Es ist egal, zu welchem Zeitpunkt man einen Menschen verliert, es ist immer zu früh und es tut immer weh.

Als die Kraft zu Ende ging,
war's kein Sterben,
war's Erlösung.
war's kein Sterben,
war's Erlösung.

Nachruf

Als Gott sah, dass der Weg zu lang,
der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde,
legte er den Arm um ihn und sprach:
"Komm heim"
der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde,
legte er den Arm um ihn und sprach:
"Komm heim"

Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei;
aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
~1. Korinther 13.13
aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
~1. Korinther 13.13

"Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
kann man nicht durch den Tod verlieren.
(Johann Wolfgang von Goethe)

"Nach Hause zu kommen heißt,
sich mit den Menschen wieder zu vereinen,
die wir bereits loslassen durften."
sich mit den Menschen wieder zu vereinen,
die wir bereits loslassen durften."

Gekämpft, gehofft und doch verloren.
Weinet nicht, ich hab's überwunden,
bin befreit von meiner Qual,
doch lasst mich in stillen Stunden
bei Euch sein so manches Mal.
Weinet nicht, ich hab's überwunden,
bin befreit von meiner Qual,
doch lasst mich in stillen Stunden
bei Euch sein so manches Mal.

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein ...

Still und leise war Dein Leben,
treu und fleißig Deine Hand.
Ständig hast Du uns gegeben,
selten hast Du was verlangt.
treu und fleißig Deine Hand.
Ständig hast Du uns gegeben,
selten hast Du was verlangt.

Der Sinn des Reisens ist es, ans Ziel zu kommen,
der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied ...

Der Sinn des Reisens ist es, ans Ziel zu kommen,
der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.